|  
         
      
         
          | 
            
	     
             
            
             
            
  Blaue Links: intern  
  🔗 Rote Links: extern
 
 
            | 
         
       
      | 
     
      
         
           
            
            
            
Übersicht der Prüfungen
| 
Mathematik
 | 
Informatik
 | 
 
  Reine Mathematik:  
  Funktionalanalysis I, II, Topologische Vektorräume 
  (Prof. Nessel, Prof. Görlich) 
  29.09.1995, Note 1,0
 | 
  Theoretische Informatik:  
  (Anerkannt aus Mathematik-Studium)  
  Note 1,7
 | 
 
Angewandte Mathematik:  
  Kryptologie, Informationstheorie, Stochastik I, Topologie 
  (Prof. Mathar) 
  09.04.1997, Note 1,7
 | 
  Praktische Informatik:  
  Einführung in Datenbanken, Implementierung von Datenbanken,
  Betriebssysteme (Prof. Jarke)  
  23.08.2005, Note 2,3
 | 
 
  Vertiefungsfach Komplexitätstheorie und Logik:   
  Komplexitätstheorie, Mathematische Logik, Graphentheorie
  (Prof. Grädel)  
  30.09.1996, Note 1,7
 | 
  Vertiefungsfach Verlässliche verteilte Systeme:  
  Verlässliche verteilte Systeme, Verteilte Systeme, Datenkommunikation
  (Prof. Freiling)  
  01.07.2005, Note 1,0
 | 
 
  Nebenfach Informatik:  
  Funktionale Programmierung, Logikprogrammierung,
  Theoretische Informatik (Prof. Hanus) 
  02.04.1996, Note 1,0
 | 
  Nebenfach Mathematik:  
  (Anerkannt aus Mathematik-Studium)  
  Note 1,0
 | 
 
  Diplomarbeit:  
  Higher-Order Narrowing mit definierenden
  Bäumen und expliziten Substitutionen (Prof. Hanus)  
  30.09.1997, Note 1,0
 | 
  Diplomarbeit:  
  Ausnutzung verdeckter Kanäle am Beispiel eines Web-Servers
  (Prof. Freiling)  
  21.02.2005, Note 1,3
 | 
 
| Gesamtnote: sehr gut (1,2) | 
Gesamtnote: sehr gut (1,4) | 
 
| 
 
 
 
 | 
 
 
 
 | 
 
 
 | 
 
 
  
Copyright © 1997-2025 Hans-Georg Eßer;
Server: Debian Linux, Apache Web Server, 
letzte Änderung: Tuesday, 03-Sep-2013 13:38:07 CEST 
Theme: Hazard Area 1.6 (modified), 
created by Bryan Bell,
Copyright © 2000-2006 Weblogger.com.
 |